 
        
        
      
    
    «DIE FALLE»
von Robert Thomas | Regie: Ursula Lysser
24. Januar bis 28. März 2026
Chamonix, mit atemberaubendem Blick auf den Mont Blanc.
Es ist die Residenz vom frisch vermählten Brautpaar Elisabeth und Daniel Corban. Flitterwochen-Idyll — bis der junge Bräutigam verzweifelt den Kommissar von Chamonix kontaktiert, weil seine geliebte Elisabeth seit einigen Tagen spurlos verschwunden ist.
Eine psychologische Zimmerschlacht beginnt...
- 
      
        
          
        
      
      Sa 24. Januar | 20 Uhr Fr 30. Januar | 20 Uhr Sa 31. Januar | 20 Uhr Fr 06. Februar | 20 Uhr Sa 14. Februar | 20 Uhr So 15. Februar | 17 Uhr Fr 20. Februar | 20 Uhr Sa 21. Februar | 20 Uhr Fr 27. Februar | 20 Uhr Sa 28. Februar | 20 Uhr Fr 06. März | 20 Uhr Sa 07. März | 20 Uhr So 08. März | 17 Uhr Fr 13. März | 20 Uhr Sa 14. März | 20 Uhr Fr 20. März | 20 Uhr Sa 21. März | 20 Uhr Fr 27. März | 20 Uhr Sa 28. März | 20 Uhr 
- 
      
        
      
      online ab 1. Dezember 
 www.theaterstans.chTickets: Fr. 40 
 (Frühbuchungsrabatt bis 31.12.2025)Vergünstigungen Zweite Aufführung: Fr. 20.– 
 Einheitspreis für alle Plätze.
 Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen.Fr. 10.– Vergünstigung für Studenten, Lernende und Kinder. 
 Schulklassen: Fr. 15.– / Person.
 ZSV-Veteranen: 50 % Ermässigung.
- 
      
        
      
      Daniel Scherer Rolf Steffen Anna Minutella Guido Infanger Hannes Büeler Dunja Keiser 
- 
      
        
      
      Ursula Lysser: Die in Wien geborene Schweizerin studierte Schauspiel, Tanz und Gesang in Wien und New York. Seit bald 30 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Regieführung und unterschiedlichsten Schauspielmethoden, welche sie an entsprechenden Institutionen in Los Angeles und Kanada studierte. Einige ihrer Regiearbeiten sind. "RENT", "Und wer nimmt den Hund?", "Der Zigeunerbaron", Die lustige Witwe", "3 Musketiere", "Copacabana", "The Rocky Horror Show", "Ladies Night", "AIDA-Das Musical", "Sekretärinnen", "Non(n)sens", "Kiss me Kate", "My Fair Lady", "Der nackte Wahnsinn", "Boeing Boeing", "Spamalot" und "Next to Normal" welches den Tiroler Volksbühnenpreis 2018 gewann. 
- 
      
        
      
      Regie & Inszenierung Ursula Lysser Mundartfassung Rolf Sommer Regieassistenz  
 Kira Heimler, Eleonora HildenbrandKostüme 
 Nina SteinemannBühnenbild  
 Dave LeutholdLichtdesign  
 Martin BrunMusik 
 David Zopfi, Pit Furrer
- 
      
        
      
      Theaterbeiz Geöffnet abends ab 18.30 Uhr, Sonntags ab 16.00 Uhr Im Theater an der Mürg gehört ein Besuch der Theaterbeiz mit der speziellen Atmosphäre – vor oder nach der Aufführung – einfach dazu. Wir freuen uns, Sie in der Theaterbeiz begrüssen zu dürfen. Nach den Aufführungen ist es der ideale Treffpunkt, um über das Stück zu diskutieren, Mitwirkende zu treffen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. 
 Möchten Sie einen Tisch reservieren? Dies ist möglich ab Samstag, 25. Januar 2025, jeweils an den Aufführungsdaten. Ihre Reservation nehmen wir gerne direkt in der Theaterbeiz oder ab 20.00 Uhr telefonisch über 041 610 19 36 entgegen. Reservationen im Voraus sind für alle Aufführungen möglich.Panoramabar Geöffnet abends ab 19.00 Uhr, sonntags ab 16.30 Uhr Die Panorama-Bar ist vor und nach den Aufführungen, sowie während der Pause offen. Die Aussicht auf Stans ist einzigartig und lädt zum Verweilen ein. 
 
                        